NSGB
Headgrafik




Sekundäre Navigation

  • Home
  • Mitgliederbereich
  • Presse
  • Publikationen
  • DNG-digital
  • Aktionen
  • Nds. Kommunalakademie
  • Seminare Mandatsträger
  • Termine
  • Positionen
  • Gemeinde 5.0
  • Kommunale Stellenbörse
  • Suche im Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Start / Suche im Archiv


Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [91 - 100 von 644]

Erstattung der Kosten für Einführung der inklusiven Schule war überfällig

Städte- und Gemeindebund begrüßt Beschluss der Landesregierung 
mehr


Neue Asylbewerberzahlen: Kommunale Spitzenverbände fordern umgehend größere Kapazitäten für die Erstaufnahme und eine auskömmliche Kostenerstattung

Gemeinsame Pressemitteilung der Kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens 
mehr


NSGB auf allen Kanälen

Flüchtlinge: Unterbringungsnotstand in den Kommunen!

NSGB auf allen Kanälen: Bund und Länder müssen im September konkrete Maßnahmen beschließen! Der Bundestag muss über Zuwanderung und Flüchtlingspolitik diskutieren! 
mehr


NSGB auf allen Kanälen

Flüchtlinge: Unterbringungsnotstand in den Kommunen!

NSGB auf allen Kanälen: Bund und Länder müssen im September konkrete Maßnahmen beschließen! Der Bundestag muss über Zuwanderung und Flüchtlingspolitik diskutieren! 
mehr


Kindertagesstätten: Streiks müssen vermieden werden!

Städte- und Gemeindebund sieht Schmerzgrenze bei Erziehergehältern erreicht 
mehr


Dramatische Lage bei der Flüchtlingsunterbringung

Kommunale Spitzenverbände fordern kurzfristig vom Land mindestens 5.000 weitere Erstaufnahmeplätze 
mehr


400 Mio. € Stabilisierungshilfe von Land und Kommunen

Die Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände haben sich darauf verständigt, das bestehende Entschuldungsprogramm für Kommunen aus Mitteln des Landes und des kommunalen Finanzausgleichs fortzusetzen und im Rahmen einer letzten Tranche abzuschließen. 
mehr


Ratsbrief 03/2015

Gleichstellungsbeauftragte, Kommunalwahl 2016, Keine Zwangsfusionen, Flüchtlings- und Asylpolitik, Winterferien, Hausärztefonds, Hospiz- und Palliativgesetz, Außerschulische Aktivitäten, Schulmilchprogramm pp., Konzessionsverträge, Kommunale Windenergie, Klärschlamm, Sparkassen, Rückbau, Strukturfonds - Leitfaden, Asyl - Anhörungsleitfaden, Umzug in der EU, Fischaufstiegsanlagen - Expertenbericht 
mehr


Städte- und Gemeindebund begrüßt Karlsruher Entscheidung

Mehr Chancen für Kinder bildungsferner Familien 
mehr


DIE NIEDERSÄCHSISCHE GEMEINDE - Ausgabe 2/2015

THEMENSCHWERPUNKT: Gemeinde 5.0 
mehr


| ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... |


Kommunaleinkauf KWL

Kommunaleinkauf KWL
Energie, Telefonie,
Feuerwehr, Bauhof
Rahmenverträge und
Kooperationen

Umwelt-AktioN U.A.N.

Umwelt-AktioN U.A.N.

Kommunaltelefon

Kommunaltelefon
Kommunaltelefon
weitere Informationen
weshalb sich eine Teilnahme immer lohnt.
weitere Informationen
Informationskampagne zu Themen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
weitere Informationen

Footer-Bereich