NSGB
Headgrafik




Sekundäre Navigation

  • Home
  • Mitgliederbereich
  • Presse
  • Publikationen
  • DNG-digital
  • Aktionen
  • Nds. Kommunalakademie
  • Seminare Mandatsträger
  • Termine
  • Positionen
  • Gemeinde 5.0
  • Kommunale Stellenbörse
  • Suche im Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Start / Positionen


Kommunale Schulden im Jahr 2015 um 3,4 Prozent auf Rekordwert von 144 Milliarden Euro angestiegen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt den positiven Trend bei den staatlichen Finanzen. Für die Gemeindefinanzen kann eine Entwarnung aber leider nicht gegeben werden. „Nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die kommunalen Schulden im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent und 4,7 Milliarden Euro auf den traurigen Rekordstand von 144,2 Milliarden Euro angestiegen.



Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Pressemitteilung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes)
Pressemitteilung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes 

 

http://www.nsgb.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Kommunaleinkauf KWL

Kommunaleinkauf KWL
Energie, Telefonie,
Feuerwehr, Bauhof
Rahmenverträge und
Kooperationen

Umwelt-AktioN U.A.N.

Umwelt-AktioN U.A.N.

Kommunaltelefon

Kommunaltelefon
Kommunaltelefon
weitere Informationen
weshalb sich eine Teilnahme immer lohnt.
weitere Informationen
Informationskampagne zu Themen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
weitere Informationen

Footer-Bereich