„Die Erdverkabelung einer Hochspannungsleitung ist eine ernst zu nehmende Variante, die nicht mehr durch den bloßen Hinweis auf hohe Kosten abgetan werden kann“. Darauf hat jetzt der Präsident des Nds. Städte- und Gemeindebundes, Rainer Timmermann, unter Bezugnahme auf das am Freitag vergangener Woche vorgestellte Vergleichsgutachten des Instituts Forwind hingewiesen. mehr
(rb) Hannover. Der Städte- und Gemeindebund (NSGB) hat jetzt zum achten Mal in einem Berichtsband zum Interkommunalen Kosten- und Leistungsvergleich 2005 die Ergebnisse eines der erfolgreichsten kommunalen Gemeinschaftsprojekte zur Verwaltungsmodernisierung vorgelegt. Unter der Leitung der Diekwisch-Consulting wurden erneut elf Leistungsfelder mit rund 70 Einzelbereichen aus dem kommunalen Aufgabenspektrum in kreisangehörigen Städten, Gemeinden und Samtgemeinden untersucht und ausgewertet. Ziel dieses Projektes ist es, Führungskennzahlen für die Verwaltungsleitung zu ermitteln. Nach Ansicht des NSGB hat dieser Kosten- und Leistungsvergleich mittlerweile eine Stabilität erreicht, die auch eine Vergleichbarkeit über mehr als drei Jahre ermöglicht. Mit den jetzt vorliegenden Kennzahlen können die
Gemeinden kurzfristig feststellen, wo strukturelle Unterschiede zwischen ihnen und anderen Kommunen bestehen. Bei der Definition der Kennzahlen wurde darauf Wert gelegt, dass eine praktische Umsetzung und Auswertung möglich ist. Die kompletten Ergebnisse des Projektes können über den NSGB bezogen werden kann. mehr
Am Freitag, dem 23.09.2005 beginnt es: Das Wochenende der Kulturarbeit in Niedersachsens Städten und Gemeinden. Unter dem Motto "Kultur rund um die Uhr" finden an diesem Wochenende in 82 Städten und Gemeinden Niedersachsens fast 500 kulturelle Veranstaltungen statt. mehr
Kommunaleinkauf KWL
Energie, Telefonie,
Feuerwehr, Bauhof
Rahmenverträge und
Kooperationen
Umwelt-AktioN UAN
Kommunaltelefon
Kommunaltelefon
weshalb sich eine Teilnahme immer lohnt.
Informationskampagne zu Themen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden