Kommunale Interessen in Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene, Aufwandsentschädigung, Landärzte, Landesvergabegesetz, Apothekennotdienst, Kommunales Leitbild, Klärschlamm, Krankenpflege, Bodenschutzrahmenrichtlinie, Trinkwasserleitungen und Breitbandkabel, Breitbandgeschwindigkeit, "Unser Dort hat Zukunft", Grunderneuerungen im ÖPNV, Asylentscheidungen, Straßenbrücken "wackeln", Dorferneuerung/ländlicher Wegebau, Stadtflucht, Einheimischenmodell, Prognosen mehr
Amtszeit, Ländlicher Wegebau in Gefahr, Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz kann auch durch Tagesmutter erfüllt werden, Amtsgerichtsstandorte, Landesraumordnungsprogramm (LROP) - Entwicklungshemmer?, Straßenbau wird weiter gefördert - aber, Stadtinformationen aus dem Straßenpflaster, Fracking, Landesvergabegesetz, Klimaschutz im Quartier, Wasser - Privatisierung, Wasser, Bodenschutzbericht, Wir kümmern uns!, Industrieanlagen - Nachbarschaft, Kampfhunde, Klärschlamm, Haushaltssteuerung, Kommune und Energie, TÜV, Positive Einnahmeentwicklung hält an mehr
"Klare Worte" des NSGB zum rot-grünen Koalitionsvertrag, Rundfunkbeitrag, Rezepte im Ausland, Familien, Erwerbstätigkeit von Müttern, Schulessen, Essen in Kita, Frühkindliche Bildung, Fremdsprachen, Bereitschaftsdienst 116 117, Militärgelände - Verkauf, Flüsterasphalt mehr