NSGB
Headgrafik




Sekundäre Navigation

  • Home
  • Mitgliederbereich
  • Presse
  • Publikationen
  • DNG-digital
  • Aktionen
  • Nds. Kommunalakademie
  • Seminare Mandatsträger
  • Termine
  • Positionen
  • Gemeinde 5.0
  • Kommunale Stellenbörse
  • Suche im Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Start / Suche im Archiv


Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht  [51 - 60 von 677]

Städte und Gemeinden brauchen kein Gängelband

Städte- und Gemeindebund tagt auf Baltrum mehr

Uns fehlen Ärzte!

Städte- und Gemeindebund fordert bessere Ärzteversorgung für den ländlichen Raum mehr

CeBIT 2017: Städte und Gemeinden erwarten Tat statt Rat

Forderungen zu den IT-Planungen von Bund und Ländern mehr

Von Drohnen, Robotern und mehr - IT-Chancen für den Ländlichen Raum

CeBIT 2017: Landwirtschaftsminister Christian Meyer spricht auf dem 11. Kommunaltag des Städte- und Gemeindebundes mehr

Die Zeit der Wahlgeschenke - Kommt der Kindergartenplatz ohne Elternbeitrag?

5 Fragen an den Präsidenten des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Marco Trips mehr

Kommunale Spitzenverbände Niedersachsens fordern Rücknahme des ZGB-Gesetzes

Gemeinsame Pressemitteilung des Nds. Städtetages, des Nds. Landkreistages und des Nds. Städte- und Gemeindebundes mehr

DIE NIEDERSÄCHSISCHE GEMEINDE - Ausgabe 6/2016

THEMENSCHWERPUNKT: Kommunalrecht mehr

Die kommunalen Spitzenverbände begrüßen Weiterentwicklung der inklusiven Schule: Rahmenkonzept und mehr Ressourcen erforderlich

Gemeinsame Pressemitteilung des Nds. Städtetages, des Nds. Landkreistages und des Nds. Städte- und Gemeindebundes mehr

Augen auf beim Feuerwerk!

Städte- und Gemeindebund: Auf örtliche Verbote achten und nur Feuerwerk mit BAM-Zulassung verwenden! mehr

Kostentragung im Schulbereich geregelt: Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände schließen Vereinbarung

Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesregierung:
Die Niedersächsische Landesregierung hat Ende 2016 beschlossen, mit den Kommunalen Spitzenverbänden Niedersachsen eine Vereinbarung über die Kostentragung im Schulbereich abzuschließen. Die Vereinbarung umfasst ein Gesamtvolumen von rund 300 Millionen Euro bis 2021. mehr

| ... | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... |

Druckversion anzeigen

Kommunaleinkauf KWL

Kommunaleinkauf KWL
Energie, Telefonie,
Feuerwehr, Bauhof
Rahmenverträge und
Kooperationen

Umwelt-AktioN U.A.N.

Umwelt-AktioN U.A.N.

Kommunaltelefon

Kommunaltelefon
Kommunaltelefon
weitere Informationen
weshalb sich eine Teilnahme immer lohnt.
weitere Informationen
Informationskampagne zu Themen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden
weitere Informationen

Footer-Bereich