Die neue Landesregierung - eine erste Bilanz
Städte- und Gemeindebund tagt mit Ministerpräsident Stephan Weil am 06. Juni in Hattorf am Harz (Landkreis Göttingen)
Die Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) findet am 06. Juni 2018 um 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hattorf am Harz (Landkreis Göttingen) statt. Über 700 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ratsmitglieder und Landtagsabgeordnete, darunter Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta, Ministerpräsident Stephan Weil und Prof. Dr. Martin Korte von der TU Braunschweig werden an der Versammlung auf Einladung von Samtgemeindebürgermeister Rolf Hellwig teilnehmen. Unter dem Motto „Die neue Landesregierung – eine erste Bilanz aus gemeindlicher Sicht“ wird Dr. Marco Trips, Präsident des Nds. Städte- und Gemeindebundes, aufzeigen, was aus Sicht der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden von der Landesregierung schon erreicht wurde und was noch zu tun ist.
Ministerpräsident Stephan Weil wird darüber berichten, wie die Landesregierung die ländlichen Räume zukunftsfähig gestalten will. Eine Reise in das eigene Gehirn wird Prof. Dr. Martin Korte anbieten und zum Thema „Sind wir fit für die Zukunft – Gehirne im digitalen Wandel“ sprechen.
„Diese Tagung hat für die Städte, Gemeinden und Samtgemeinden enorme Bedeutung und wir freuen uns sehr darüber, dass der Städte- und Gemeindebund bei uns zu Gast sein wird“, erklärte Hattorfs Samtgemeindebürgermeister Rolf Hellwig.
Presseanmeldungen sind bis zum 04.06.2018 per E-Mail bei Frau Stautmeister möglich: stautmeister@nsgb.de
---------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung 7/2018 vom 30.05.2018
Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund
Arnswaldtstraße 28, 30159 Hannover
Pressesprecher: Thorsten Bullerdiek
Tel. 0511 30285-44, Mobil: 0175 1864242
E-Mail: bullerdiek@nsgb.de