Folgen Sie uns 

  • Mitgliederbereich
  • Veranstaltungen
  • Stellenbörse
  • Presse
  • Kontakt
logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Positionen
  • Dienstleistungen
  • Publikationen
    • DNG
    • Ratsbrief
    • Rathaus und Recht
    • Weitere Publikationen
  • Über uns
    • Landesgeschäftsstelle
    • Bezirks- und Kreisverbände
    • Präsidium
    • Mitgliederversammlung
  • Mitgliederbereich
  • Veranstaltungen
  • Stellenbörse
  • Presse
  • Kontakt

Positionen

Offener Brief des NSGB an die Parteizentralen von SPD und CDU/CSU in Berlin


by Stautmeister

Rede - Präsident Dr. Marco Trips zur Mitgliederversammlung des NSGB am 29.08.2024 in Oldenburg


by hillebrecht

Ländliche Räume sind das Rückgrat unseres Landes - Die Politik muss sie stärker in den Fokus nehmen!


by Stautmeister

75 Jahre Grundgesetz


by Stephan Meyn

Kommunen fordern Politik des Machbaren statt ständig neue Versprechungen


by meyer

Niedersächsischer-Staedte-und-Gemeindebund-Familie-und-Bildung

Blaue Mappe sowie Grundpositionen und -forderungen des Schul- und Kulturausschusses ab 2022

Grundpositionen und -forderungen des Schul- und Kulturausschusses ab 2022 Die…


by gemeinde5.0

Positionen der Niedersächsischen Städte und Gemeinden zur Landtagswahl

Aktuell: Städte und Gemeinden schlagen Alarm: Bund und Länder dürfen Kommunen…


by gemeinde5.0

Niedersächsischer-Staedte-und-Gemeindebund-Klima-und-Nachhaltigkeit

Energiewende


by external-02

Niedersächsischer-Staedte-und-Gemeindebund-Klima-und-Nachhaltigkeit

Zukunft beginnt in den Kommunen!


by external-02

Niedersächsischer-Staedte-und-Gemeindebund-Gesundheit

Krankenhausgrundversorgung flächendeckend sicherstellen!


by external-02

Kategorien

  • Bauen
  • Brandschutz
  • Digitalisierung
  • Familie und Bildung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Klima und Nachhaltigkeit
  • Kommunalverfassung
  • Mobilität
  • Tourismus
  • Zuwanderung und Integration

Positionen

Niedersächsischer-Staedte-und-Gemeindebund-Kommunalverfassung

Hass, Bedrohungen & Übergriffe gegen Mandatsträger – Ursachen & Gegenstrategien

Kommunalverfassung

Niedersächsischer-Staedte-und-Gemeindebund-Gesundheit

Hausärztliche Versorgung in Niedersachsen sicherstellen

Gesundheit

Niedersächsischer-Staedte-und-Gemeindebund-Familie-und-Bildung

Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund fordert Schulgipfel

Familie und Bildung

Internetkonzept und Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Internet Agentur Hannover

Mitgliederbereich


Aktiver MitgliederbereichArchiv

Ich möchte den Ratsbrief
des Nds. Städte- und Gemeindebundes nicht mehr erhalten.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Die Anmeldung für den Ratsbrief
    des Nds. Städte- und Gemeindebundes ist zweistufig aufgebaut.

    • Füllen Sie nun bitte das Formular aus und klicken auf Eintragen.
    • Unser System verschickt danach eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. In der Bestätigungs-E-Mail werden Sie gebeten, die Nachricht an uns zurückzusenden. Nur wenn Sie dieser Bitte nachkommen, wird Ihre E-Mail-Adresse in das Adressbuch eingetragen und Sie erhalten in Zukunft den Ratsbrief des Nds. Städte- und Gemeindebundes.

    Ich möchte den Ratsbrief des Nds. Städte- und Gemeindebundes erhalten.

      Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an nsgb@nsgb.de widerrufen.

      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden